
Photonentherapie
Photonen sind masselose, kleinste Lichtteilchen oder Lichtquanten die Energie enthalten. Mit dieser Lichtenergie kommunizieren die Zellen im
lebenden Organismus (bei Pflanze, Mensch und Tier) untereinander und werden hier Biophotonen genannt. Sind Zellen z.B. durch
Umweltgifte, Viren, Stress usw. geschädigt, haben sie einen Mangel an Photonen. Dadurch kommt es zu Störungen der biochemischen
Regulationsprozesse des Organismus.
Mithilfe von Photonengeräten können geschädigten Zellen wieder regenerierende Photonen zugeführt werden. So können die Zellen sich wieder selbst regulieren,
die Selbstheilungskräfte können angeregt werden. Dies macht die Photonentherapie universell, bei nahezu sämtlichen Beschwerden einsetzbar und zugleich
nebenwirkungsfrei und unschädlich. Lediglich - ähnlich wie in der homöopathischen Behandlung - kann es in seltenen Fällen bei Therapiebeginn zu einer
kurzzeitigen Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Dies lässt sich jedoch durch ausreichende Trinkmengen von stillem Wasser, basische Bäder oder
Packungen verhindern oder lindern.
Anwendungsgebiete
Wie schon erwähnt, ist die Photonentherapie universell einsetzbar, aber hier eine kleine Auswahl an Indikationen, bei denen sie sich besonders bewährt hat:- Chronische Entzündungen, z.B. der Nasennebenhöhlen
- Wundheilungsstörungen, Narben
- Depressionen, Angststörungen
- Makuladegeneration
- Chronische Borreliose
- Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen
- Arthritis und Arthrose
- Neuralgien
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Parodontose, Zahnfleischentzündungen
- Ekzeme
- Entgiftung
Bitte beachten Sie: Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um ein Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt ist. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode selbst